Reinigen Sie Ihr Fahrzeug ganz einfach.
Im Kärcher Cleanpark Rottweil können Sie Autos, Campingbusse, Lastwagen,
Motorräder, Fahrräder, Anhänger, Boote, usw. von Schmutz befreien.
Montag bis Samstag: 6:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Waschverbot in Baden-Württemberg
cleanpark Rottweil
Berner Feld 1
78628 Rottweil
Telefon: +49 7403 920-6002
E-Mail: info@adolf-hils.de

Unser Waschpark ist umweltfreundlich. Die Wasserentsorgung erfolgt über einen geprüften, modernen Abscheider. Die eingesetzten Kärcher Reinigungsmittel entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen und werden durch Dosierpumpen ideal beigemischt. Sie verbrauchen im Vergleich
zu einer Wäsche im eigenen Garten auch deutlich weniger Wasser (ca. 50 Liter Wasser/Pkw).
Alle Vorteile im Überblick
-
Wasserverbrauch bei nur ca. 50 Liter pro Autowäsche
-
Schonung der wertvollen Trinkwasservorräte
-
Abwasser nach gesetzlichen Vorgaben aufbereitet
-
Automatisierte Dosierung der Reinigungsmittel
-
Kärcher Reinigungsmittel entsprechen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
Fünf Selbstbedienungs-Waschplätze (SB-Waschplätze)
Die voll ausgestatteten SB-Waschplätze sind auf jedes Schmutzproblem vorbereitet. Es stehen 5 Standard-Waschprogramme und 3 Sonder-Waschprogramme zur Auswahl. Es empfiehlt sich die Sonder-Waschprogramme vor den Standard-Waschprogrammen einzusetzen:
Sonder-Waschprogramme
1. Schmutzlösen
Dieses Programm entfernt hartnäckige Verschmutzungen an Ihrem Fahrzeug. Hierfür wird ein spezielles Reinigungsmittel zusammen mit warmem Wasser eingesetzt. Danach empfiehlt es sich die Hochdruck-Wäsche (Standardprogramm 1) einzusetzen.
2. Insektenlösen
Insekten bleiben vor allem im Bereich der Fahrzeugfront zurück. Diese Bereiche sprühen Sie mit diesem Programm ein. Sie können das Reinigungsmittel kurz einwirken lassen. Da das Reinigungsmittel nicht auf dem Fahrzeug antrocknen darf, sind die behandelten Oberflächen anschließend mit der Hochdruck-Wäsche (Standardprogramm 1) abzuwaschen.
3. Felgenreinigung
Die spezielle Felgenchemie kann direkt auf die Felgen gesprüht werden. Die Felgen sollten trocken sein. Idealerweise lassen Sie das Reinigungsmittel ca. 2 Minuten einwirken, bevor sie es mit der Hochdruckwäsche (Standardprogramm 1) abspülen. Dieses Programm ist aufgrund des Reinigungsmittels nur auf beschichteten oder lackierten Felgen anzuwenden.


Standard-Waschprogramme

Zusammen mit der passenden Kärcher Waschchemie dampfen Sie Ihr Fahrzeug komplett ab. Der grobe Schmutz verschwindet. Bitte achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen Hochdruck-Lanze und Fahrzeugoberfläche.
1. Hochdruck-Wäsche

Die nasse Fahrzeugoberfläche wird nun komplett abgebürstet und eingeschäumt. Bei diesem Programm benötigen Sie die Schaumbürste. Bitte achten Sie darauf, dass die Bürste sauber ist. Eventuell enthält Sie noch Schmutz von Ihrem Vorgänger.
2. Schaumbürste

Das eingeschäumte Fahrzeug wird nun mit der Hochdruck-Lanze abgespült. Bei diesem Programm kommt keine Chemie zum Einsatz. Sollte sich auf dem Fahrzeug-Lack noch Schmutz befinden, empfehlen wir diese Stellen mit Programm 1: Hochdruck-Wäsche nachzuarbeiten.
3. Spülen

Sie sprühen mit der Hochdruck-Lanze Heißwachs auf Ihr Fahrzeug. Der Lack Ihres Fahrzeuges wird dadurch vor Schmutz geschützt.
4. Heißwachs

Zum Abschluss des Waschvorgangs kommt dieses Programm zum Einsatz. Durch das entmineralisierte Wasser trocknet Ihr Fahrzeug schneller und es bleiben kaum Wasserflecken auf Ihrem Fahrzeuglack zurück.
5. Entmineralisiertes Wasser
Innenreinigung
2 Kärcher SB-Duo-Sauger bieten Reinigungskomfort,
wie er von anspruchsvollen Kunden erwartet wird.
Zahlung
Die Münzautomaten akzeptieren 0,50 €, 1 € und 2 € Münzen. Alle anderen Münzen können nicht verarbeitet werden. Für die Staubsauger benötigen Sie 1,00 €.
Ganzjähriger Betrieb
Der Waschpark kann ganzjährig benutzt werden, da die Waschplätze durch eine Fußbodenheizung eisfrei gehalten werden. Zusätzlich werden die Schläuche beheizt und der Wasserkreislauf wird im Winter permanent gespült.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unser Anlage und glänzende Ergebnisse.